Outdoor Abo

Ausgabe 005/2025
Aktuelle Ausgabe

Paarlauf extrem
Von einem Strandurlaub halten unser Autor und seine Frau nichts. Stattdessen wollten sie einmal über die Alpen laufen – 250 Kilometer und 12 000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein flottes Abenteuer.

MIT FESTEM BLICK
In ihrem Buch »Höhenmut statt Höhenangst« zeigt Coach Petra Müssig, wie man den Umgang mit forderndem Berggelände trainiert. Das sind ihre Tipps für typische Wandersituationen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 004/2025

»DANN KOMME ICH NICHT MEHR NACH HAUSE.«
Der Solokletterer Dani Arnold hält an fünf der sechs schwierigsten Alpennordwände den Speedrekord. Im Interview erklärt der Schweizer, warum die Begehungen für ihn nicht anstrengend sind und wie er und seine Familie mit der Todesangst umgehen.

MOBILE OFFICE: Was du wirklich brauchst
Arbeiten mit Urlaubs-Feeling: Hier erfährst du, wie du dir ein ergonomisches, praktisches Büro im Reisemobil, auf dem Campingplatz oder in der Ferienwohnung einrichtest. Außerdem haben wir einen Office-Camper zum Mieten und einen voll ausgestatteten Caravan ausprobiert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 003/2025

HAPPY AS CAN BE
Ist Glück nur eine bestimmte Art, die Welt zu sehen? Oder macht uns Schottland wirklich ein Geschenk nach dem anderen? Das fragte sich unsere Autorin in den Bergen der Fannichs im wilden Nordwesten der Highlands.

Das wahre Mallorca
Bergwandern und dabei jeden Tag das Meer sehen: Auf dem GR 221 erleben Wandernde die Lieblingsinsel der Deutschen von einer ganz ursprünglichen Seite. Unser Team ist dem Weg durchs Tramuntana-Gebirge gefolgt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 002/2025

Wildnis für Einsteiger
Auf dem Juan de Fuca Marine Trail in Kanada können Trekkingfans auch ohne große Erfahrung durch das Reich von Seeadlern und Bären wandern – Walsichtungen inklusive.

KÄPT’N AUF ZEIT
Im Hausboot durch die Natur schippern und auf Landgängen die Umgebung erkunden – diese Art des Reisens ist stark im Kommen. Unser Autor hat es im Elsass versucht und war begeistert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 001/2025

4 Juwel des Nordens
Die norwegische Insel Senja liegt weit über dem Polarkreis. Sie ist so schön wie die Lofoten – und bietet Wandernden viel mehr Ruhe.

AUF NUMMER SICHER GEHEN
Winterwanderstiefel versprechen top Grip bei Eis, Matsch und Schnee. Wir haben es getestet – und wie warm und komfortabel die aktuellen Modelle sind.

Ausgabe 012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe 006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Outdoor

Unter dem Namen Outdoor erscheint seit 1988 ein monatliches Magazin, dass sich allen Aspekten des Lebens unter freiem Himmel widmet. Nach eigenen Aussagen macht die Zeitschrift Lust auf Abenteuer und wendet sich an Menschen mit Fernweh.

Welche Inhalte bietet die Outdoor?

Inhaltlich widmet sich die Outdoor gleich einer ganzen Reihe von Outdoor–Aktivitäten. Im Einzelnen werden Themen aus den Bereichen Wandern, Trekking, Bergsteigen aber auch Mountainbiking und Übernachtungen im Freien aufgegriffen. Auf der einen Seite stehen Reportagen oder Portraits bekannter Sportler und Alpinisten, andererseits werden immer wieder spannende Reiseziele oder Touren vorgestellt. Darüber hinaus findet die Redaktion in umfangreichen Tests heraus, welches Equipment für den Außenbereich geeignet ist. Die Tests widmen sich unter anderem GPS–Geräten, Wanderschuhen, Schlafsäcken oder auch Multifunktionskleidung, um nur einige Beispiele zu nennen. Abgerundet wird der Inhalt durch jede Menge Tipps für den Outdoor–Bereich.

Wer sollte Outdoor lesen?

Laut Verlagsangaben sind Leserinnen und Leser der Outdoor sportlich, mobil und naturverbunden. Darüber hinaus handelt es sich um Personen mit einer überdurchschnittlichen Bildung und einem tendenziell hohen Haushaltseinkommen. Die verkaufte Auflage der Outdoor betrug Ende 2015 etwas mehr als 34.000 Exemplare.

Das Besondere an der Outdoor?

Mit dem ersten Erscheinen im Jahr 1988 ist die Outdoor eines der ältesten Magazine für Aktivitäten unter freiem Himmel. Kennzeichnend ist die große redaktionelle Sorgfalt, die sich auch in den zahlreichen Produkttests widerspiegelt.

  • erscheint seit 1988
  • zahlreiche Produkttests
  • vielseitiger Themenmix

Der Verlag der Outdoor

Die Zeitschrift Outdoor erscheint im renommierten Verlag Motor Presse in Stuttgart. Das 1946 gegründete Unternehmen bietet eine enorme Bandbreite an Magazinen zu unterschiedlichen Themen. Zu den bekanntesten Titeln zählen die Men's Health, die Auto Motor und Sport oder auch die Zeitschrift Motorrad.

Alternativen zur Outdoor

Wer sich gerne draußen aufhält, wird mit einer Fülle an lesenswerten Zeitungen versorgt. Als Alternative zur Outdoor empfiehlt sich beispielsweise die Zeitschrift Trekking.

Outdoor Abo

Abonnement

Einzelhefte

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: 12 Monate für 11
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,54 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
123,96 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 12 Monate für 11
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,54 CHF
pro Ausgabe
13 Hefte
inkl. 1 gratis
123,96 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Sie möchten ein einzelnes Heft bestellen?
Wohin soll geliefert werden?
Wählen Sie Ihre
gedruckte Ausgabe
  • Print
    005/2025
    12,00CHF
  • Print
    004/2025
    Ausverkauft
  • Print
    003/2025
    Ausverkauft
  • Print
    002/2025
    12,00CHF
  • Print
    001/2025
    Ausverkauft
  • Print
    012/2024
    Ausverkauft
  • Print
    011/2024
    Ausverkauft
  • Print
    010/2024
    Ausverkauft
  • Print
    009/2024
    Ausverkauft
  • Print
    008/2024
    Ausverkauft
  • Print
    007/2024
    Ausverkauft
  • Print
    006/2024
    Ausverkauft
Sie möchten ein Abo abschließen?
Ausgabe
005/2025
Aktuelle Ausgabe

Paarlauf extrem
Von einem Strandurlaub halten unser Autor und seine Frau nichts. Stattdessen wollten sie einmal über die Alpen laufen – 250 Kilometer und 12 000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein flottes Abenteuer.

MIT FESTEM BLICK
In ihrem Buch »Höhenmut statt Höhenangst« zeigt Coach Petra Müssig, wie man den Umgang mit forderndem Berggelände trainiert. Das sind ihre Tipps für typische Wandersituationen.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
004/2025

»DANN KOMME ICH NICHT MEHR NACH HAUSE.«
Der Solokletterer Dani Arnold hält an fünf der sechs schwierigsten Alpennordwände den Speedrekord. Im Interview erklärt der Schweizer, warum die Begehungen für ihn nicht anstrengend sind und wie er und seine Familie mit der Todesangst umgehen.

MOBILE OFFICE: Was du wirklich brauchst
Arbeiten mit Urlaubs-Feeling: Hier erfährst du, wie du dir ein ergonomisches, praktisches Büro im Reisemobil, auf dem Campingplatz oder in der Ferienwohnung einrichtest. Außerdem haben wir einen Office-Camper zum Mieten und einen voll ausgestatteten Caravan ausprobiert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
003/2025

HAPPY AS CAN BE
Ist Glück nur eine bestimmte Art, die Welt zu sehen? Oder macht uns Schottland wirklich ein Geschenk nach dem anderen? Das fragte sich unsere Autorin in den Bergen der Fannichs im wilden Nordwesten der Highlands.

Das wahre Mallorca
Bergwandern und dabei jeden Tag das Meer sehen: Auf dem GR 221 erleben Wandernde die Lieblingsinsel der Deutschen von einer ganz ursprünglichen Seite. Unser Team ist dem Weg durchs Tramuntana-Gebirge gefolgt.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
002/2025

Wildnis für Einsteiger
Auf dem Juan de Fuca Marine Trail in Kanada können Trekkingfans auch ohne große Erfahrung durch das Reich von Seeadlern und Bären wandern – Walsichtungen inklusive.

KÄPT’N AUF ZEIT
Im Hausboot durch die Natur schippern und auf Landgängen die Umgebung erkunden – diese Art des Reisens ist stark im Kommen. Unser Autor hat es im Elsass versucht und war begeistert.

Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
001/2025

4 Juwel des Nordens
Die norwegische Insel Senja liegt weit über dem Polarkreis. Sie ist so schön wie die Lofoten – und bietet Wandernden viel mehr Ruhe.

AUF NUMMER SICHER GEHEN
Winterwanderstiefel versprechen top Grip bei Eis, Matsch und Schnee. Wir haben es getestet – und wie warm und komfortabel die aktuellen Modelle sind.

Ausgabe
012/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
011/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
010/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
009/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
008/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
007/2024


Inhaltsverzeichnis
Ausgabe
006/2024


Inhaltsverzeichnis

Porträt von Outdoor

Unter dem Namen Outdoor erscheint seit 1988 ein monatliches Magazin, dass sich allen Aspekten des Lebens unter freiem Himmel widmet. Nach eigenen Aussagen macht die Zeitschrift Lust auf Abenteuer und wendet sich an Menschen mit Fernweh.

Welche Inhalte bietet die Outdoor?

Inhaltlich widmet sich die Outdoor gleich einer ganzen Reihe von Outdoor–Aktivitäten. Im Einzelnen werden Themen aus den Bereichen Wandern, Trekking, Bergsteigen aber auch Mountainbiking und Übernachtungen im Freien aufgegriffen. Auf der einen Seite stehen Reportagen oder Portraits bekannter Sportler und Alpinisten, andererseits werden immer wieder spannende Reiseziele oder Touren vorgestellt. Darüber hinaus findet die Redaktion in umfangreichen Tests heraus, welches Equipment für den Außenbereich geeignet ist. Die Tests widmen sich unter anderem GPS–Geräten, Wanderschuhen, Schlafsäcken oder auch Multifunktionskleidung, um nur einige Beispiele zu nennen. Abgerundet wird der Inhalt durch jede Menge Tipps für den Outdoor–Bereich.

Wer sollte Outdoor lesen?

Laut Verlagsangaben sind Leserinnen und Leser der Outdoor sportlich, mobil und naturverbunden. Darüber hinaus handelt es sich um Personen mit einer überdurchschnittlichen Bildung und einem tendenziell hohen Haushaltseinkommen. Die verkaufte Auflage der Outdoor betrug Ende 2015 etwas mehr als 34.000 Exemplare.

Das Besondere an der Outdoor?

Mit dem ersten Erscheinen im Jahr 1988 ist die Outdoor eines der ältesten Magazine für Aktivitäten unter freiem Himmel. Kennzeichnend ist die große redaktionelle Sorgfalt, die sich auch in den zahlreichen Produkttests widerspiegelt.

  • erscheint seit 1988
  • zahlreiche Produkttests
  • vielseitiger Themenmix

Der Verlag der Outdoor

Die Zeitschrift Outdoor erscheint im renommierten Verlag Motor Presse in Stuttgart. Das 1946 gegründete Unternehmen bietet eine enorme Bandbreite an Magazinen zu unterschiedlichen Themen. Zu den bekanntesten Titeln zählen die Men's Health, die Auto Motor und Sport oder auch die Zeitschrift Motorrad.

Alternativen zur Outdoor

Wer sich gerne draußen aufhält, wird mit einer Fülle an lesenswerten Zeitungen versorgt. Als Alternative zur Outdoor empfiehlt sich beispielsweise die Zeitschrift Trekking.

Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Outdoor

  • GUTER START
    Wer noch nie einen Hüttentrek gemacht hat, sollte mit einer Durchquerung des Karwendels beginnen, sagt unser Autor. Und war auch als alter Hase begeistert von dieser Traumtour.
  • WO ALLES STIMMT
    Es gibt Hüttentreks, die einfach perfekt sind. Neun von ihnen stellen wir euch vor – Stoff für Hunderte von traumhaften Alpenkilometern.
  • LAPPLAND VON OBEN
    Eigentlich wollte unser Redakteur auf den Kebnekaise, Schwedens höchsten Berg. Doch bekanntermaßen läuft eine Hochtour nicht immer nach Plan.
  • SCHICHT UM SCHICHT
    Hier erfährst du, wie das Material von Regenbekleidung aufgebaut ist, ab wann es wirklich dicht hält und was gängige Messwerte über die Atmungsaktivität aussagen.
  • FÜR ALLE WETTER GEWAPPNET
    Wie schlagen sich aktuelle Regenjacken im knallharten outdoor-Test? Wir gingen 24 Modellen an den Kragen. Die Ergebnisse.
  • IN DER TROCKENZONE
    Wenn es wie aus Kübeln schüttet, gehst du ohne die richtige Regenhose baden. Wir haben 12 Modelle getestet: vom günstigen Leichtgewicht bis zur robusten Trekkinghose.
  • AUSGESTOCHEN
    Laut Robert-Koch-Institut gibt es in Deutschland mittlerweile keine FSME-freien Regionen mehr. Ein guter Grund für Outdoorer:innen, sich zu wappnen.
  • VOLLE PRACHT VORAUS
    Auf dem Höhenweg 1 erlebt ihr neun Tage lang die legendäre Dolomitenbergwelt. Sogar einige Nächte auf Campingplätzen und in Biwakhütten sind möglich.
  • GOLDGELBER QUINOASALAT
    Die Zubereitung von Quinoa geht ganz einfach. In diesem kalifornisch angehauchten Salat, der sich auch wunderbar mit auf Tour nehmen lässt, schmeckt er besonders gut. Seine leuchtende Farbe verdankt er gemahlener Kurkuma, die beim Kochen zugefügt wird.
  • MIT FESTEM BLICK
    In ihrem Buch »Höhenmut statt Höhenangst« zeigt Coach Petra Müssig, wie man den Umgang mit forderndem Berggelände trainiert. Das sind ihre Tipps für typische Wandersituationen.
  • GO EAST!
    In Polens Nationalparks erleben Outdoorer einige der letzten wilden Landschaften Europas oft noch ganz in Ruhe – und haben die Qual der Wahl zwischen den Wanderschuhen, dem Kanu und dem Rad.
  • Paarlauf extrem
    Von einem Strandurlaub halten unser Autor und seine Frau nichts. Stattdessen wollten sie einmal über die Alpen laufen – 250 Kilometer und 12 000 Höhenmeter in sieben Tagen. Ein flottes Abenteuer.
  • LEISTUNGSTRÄGER
    Rucksäcke mit 25 bis 35 Liter Volumen sind für Wandertouren im Mittelgebirge ideal. Einige Modelle können aber noch viel mehr.
  • RUCKSÄCKE MIT KONTAKTRÜCKEN
    Diese fünf Modelle verfügen über ein nur dünnes Rückenpolster. Sie liegen damit wunderbar direkt und bestens kontrollierbar an.
  • RUCKSÄCKE MIT NETZRÜCKEN
    Mit gewölbtem Tragesystem und gespanntem Netz bleibt der Packsack bei diesem Quintett auf Abstand – und der Rücken weitgehend trocken.
Newsletter
Kontakt