Schachmagazin Abo

Ausgabe 004/2025
Aktuelle Ausgabe

Der Spätzünder: Aravindh Chithambaram tritt aus Anands Schatten
Dem auf der Titelseite abgebildeten jungen Mann war kein leichter Start ins Leben vergönnt. Aravindh Chithambaram Veerappan, so sein vollständiger Name, verlor seinen Vater im Alter von drei Jahren und wuchs bei seiner Mutter auf, die als Vertreterin für eine Lebensversicherung arbeitete, um die Familie zu ernähren. Aravindh interessierte sich ursprünglich für Cricket, doch mit sieben Jahren brachte ihn sein Großvater väterlicherseits zum Schach.

Großes Schachfest in der „Goldenen Stadt“
In der Zeit vom 16. Februar bis zum 7. März hieß die tschechische Hauptstadt Prag Schachspieler:innen aus vielen Ländern willkommen.

Ausgabe 003/2025

Javokhir Sindarovs famoser Einstand in der Schachbundesliga
Nach acht Runden ist der junge usbekische Großmeister Javokhir Sindarov, der für den Düsseldorfer SK spielt, mit sieben Siegen in sieben Partien der erfolgreichste Spieler der Bundesliga.

Vincent Keymer gewinnt Auftakt des Freestyle Grand Prix
Der 20-jährige deutsche Youngster wirft erst Carlsen aus dem Titelrennen und schlägt dann Caruana.

Ausgabe 002/2025


Ausgabe 001/2025


Ausgabe 012/2024


Ausgabe 011/2024


Ausgabe 010/2024


Ausgabe 009/2024


Ausgabe 008/2024


Ausgabe 007/2024


Ausgabe 006/2024


Ausgabe 005/2024


Porträt von Schachmagazin

Für den Schachfreund und Schachspieler: Schachmagazin im Abo

Im Schachmagazin findet der interessierte Leser das aktuelle über Top-Spieler, Festivals und Meisterschaften aus aller Welt. Fester Bestandteil des Magazins ist die Schachschule mit Tests und Übungen (Lösungen im Heft), Ideen zur Spielstrategie, zum gewitzten Einsatz der Figuren, zur Rettung auswegloser Spielsituationen…

Die Abo-Angebote für das Schachmagazin nach Ihrer Wahl

Sie finden für das Schachmagazin das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.

Schachmagazin Abo

Abonnement

Wählen Sie Ihr Abo

Edition: Print single
ProductOfferName: Jederzeit kündbar und Geld zurück
TitleDesciption: Jahresabo
Print

Mein Abo

Jederzeit kündbar
9,42 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
113,04 CHF im Jahr
Edition: Print single
ProductOfferName: Geschenk 1 Jahr
TitleDesciption: Geschenk-Abo
Print

Geschenkabo

Endet automatisch
9,42 CHF
pro Ausgabe
12 Hefte
113,04 CHF im Jahr

Wann soll geliefert werden?

Wohin soll geliefert werden?
Ausgabe
004/2025
Aktuelle Ausgabe

Der Spätzünder: Aravindh Chithambaram tritt aus Anands Schatten
Dem auf der Titelseite abgebildeten jungen Mann war kein leichter Start ins Leben vergönnt. Aravindh Chithambaram Veerappan, so sein vollständiger Name, verlor seinen Vater im Alter von drei Jahren und wuchs bei seiner Mutter auf, die als Vertreterin für eine Lebensversicherung arbeitete, um die Familie zu ernähren. Aravindh interessierte sich ursprünglich für Cricket, doch mit sieben Jahren brachte ihn sein Großvater väterlicherseits zum Schach.

Großes Schachfest in der „Goldenen Stadt“
In der Zeit vom 16. Februar bis zum 7. März hieß die tschechische Hauptstadt Prag Schachspieler:innen aus vielen Ländern willkommen.

Ausgabe
003/2025

Javokhir Sindarovs famoser Einstand in der Schachbundesliga
Nach acht Runden ist der junge usbekische Großmeister Javokhir Sindarov, der für den Düsseldorfer SK spielt, mit sieben Siegen in sieben Partien der erfolgreichste Spieler der Bundesliga.

Vincent Keymer gewinnt Auftakt des Freestyle Grand Prix
Der 20-jährige deutsche Youngster wirft erst Carlsen aus dem Titelrennen und schlägt dann Caruana.

Ausgabe
002/2025


Ausgabe
001/2025


Ausgabe
012/2024


Ausgabe
011/2024


Ausgabe
010/2024


Ausgabe
009/2024


Ausgabe
008/2024


Ausgabe
007/2024


Ausgabe
006/2024


Ausgabe
005/2024


Porträt von Schachmagazin

Für den Schachfreund und Schachspieler: Schachmagazin im Abo

Im Schachmagazin findet der interessierte Leser das aktuelle über Top-Spieler, Festivals und Meisterschaften aus aller Welt. Fester Bestandteil des Magazins ist die Schachschule mit Tests und Übungen (Lösungen im Heft), Ideen zur Spielstrategie, zum gewitzten Einsatz der Figuren, zur Rettung auswegloser Spielsituationen…

Die Abo-Angebote für das Schachmagazin nach Ihrer Wahl

Sie finden für das Schachmagazin das Jahresabo ohne Mindestbezugszeitraum und ein automatisch endendes Jahres-Geschenkabo, um dessen Kündigung Sie sich also nicht mehr kümmern müssen.
Fehlt Ihnen ein Angebot für einen kürzeren oder anderen Zeitraum, so sagen Sie es uns gern. Auch beim Rechnungszeitraum können wir Ihnen entgegenkommen.
Leserbewertungen
1 Jahr Freude schenken!
Bei einer Auswahl von über 1.800 Magazinen finden Sie das richtige Geschenk für jeden.
Newsletter abonnieren
Jede Woche Informationen zu Magazinen, Trends, Gutscheinen, Aktionen und Angeboten von Presseshop. Alles direkt in Ihrem Posteingang.

In der aktuellen Ausgabe von Schachmagazin

  • Der Spätzünder: Aravindh Chithambaram tritt aus Anands Schatten
    Dem auf der Titelseite abgebildeten jungen Mann war kein leichter Start ins Leben vergönnt. Aravindh Chithambaram Veerappan, so sein vollständiger Name, verlor seinen Vater im Alter von drei Jahren und wuchs bei seiner Mutter auf, die als Vertreterin für eine Lebensversicherung arbeitete, um die Familie zu ernähren. Aravindh interessierte sich ursprünglich für Cricket, doch mit sieben Jahren brachte ihn sein Großvater väterlicherseits zum Schach.
  • Großes Schachfest in der „Goldenen Stadt“
    In der Zeit vom 16. Februar bis zum 7. März hieß die tschechische Hauptstadt Prag Schachspieler:innen aus vielen Ländern willkommen.
  • Boris Spassky (1937–2025): Erinnerungen an einen großen Spieler
    Tageszeitungen, Magazine, das Fernsehen, online-Nachrichtenseiten und nicht zuletzt Schachnachrichtenseiten brachten die Nachricht von Spasskys Tod und berichteten mehr oder weniger ausführlich von seinem Leben und seiner Karriere. Nur selten waren Berichte von Menschen dabei, die eine persönliche Beziehung zu Spassky hatten.
Newsletter
Kontakt